Datenschutzerklärung
lyrosyntharive respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
1 Verantwortliche Stelle
lyrosyntharive ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des
Verantwortlichen:
lyrosyntharive
Arneburger Str. 24
39576 Stendal, Deutschland
Telefon: +492323387930
E-Mail: info@lyrosyntharive.com
Als Finanzplattform, die sich auf die Erstellung von Handelsplänen spezialisiert hat, verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Die Verarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen.
2 Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchszeiten und Verweildauer
- Aufgerufene Seiten und Klickpfade
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Referrer-URL (vorherige Website)
Von Ihnen bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktdaten
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Finanzielle Erfahrungen und Ziele
- Präferenzen für Handelspläne
- Kommunikationsdaten aus Anfragen
Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Bei der Nutzung unserer Lernprogramme und der Erstellung personalisierter Handelspläne können zusätzliche Informationen über Ihre finanziellen Kenntnisse und Ziele erfasst werden, um Ihnen maßgeschneiderte Bildungsinhalte anbieten zu können.
3 Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken verarbeitet. Die Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen, die Entwicklung personalisierter Handelspläne und die Kommunikation mit unseren Nutzern.
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie sie einfach und effektiv ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und zu welchen Zwecken.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format an Sie oder an Dritte übertragen.
So können Sie Ihre Rechte
ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an info@lyrosyntharive.com oder kontaktieren Sie uns
telefonisch unter +492323387930. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb
von 30 Tagen bearbeiten und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen
informieren.
5 Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugangskontrolle und Mitarbeiterschulungen
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
Speicherdauer
- Kontaktdaten: Solange Sie unser Kunde sind
- Handelsplandaten: 7 Jahre nach Erstellung
- Website-Logs: 30 Tage nach Erfassung
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf
- Support-Anfragen: 3 Jahre nach Abschluss
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, beispielsweise steuerrechtlicher Art, können längere Speicherdauern erforderlich sein.
6 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dabei helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website-Performance zu analysieren.
7 Weitergabe von Daten und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Kategorien von
Empfängern:
• IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
• Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
• Bildungspartner für spezialisierte Lerninhalte
• Analysedienstleister für Website-Optimierung (nur anonymisierte
Daten)
• Rechtsberater und Wirtschaftsprüfer bei rechtlichen Anforderungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Übertragung von Daten in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Garantien, wie etwa EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
8 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, entweder durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei lyrosyntharive informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzpraktiken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.